news
Die CESA Unternehmensgruppe hat mit dem "Wohnpark am Riepen" ein erfolgreiches Wohnmodell in Hameln realisiert
Ein gefragtes Wohnmodell in Hameln. Millionen-Investition zahlt sich aus. Besonders Senioren interessiert schreibt die Deister- und Weserzeitung, DEWEZET
Richtfest in der Thulestraße in Pankow
Der Bezirk Pankow darf sich im kommenden Frühjahr über 107 neue Wohnungen freuen – daran ist die CESA Unternehmensgruppe maßgeblich beteiligt. Sie hat das rund 2.400 m² große Areal im Pankower Zentrum entwickelt und 2013 als schlüsselfertiges Projekt an die städtische Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG veräußert.
Eindrücke von der Immobilienmesse Expo Real von CESA-Stadtplaner Wolf Uwe Rilke
Zum 18. Mal fand im Oktober in München die Expo Real statt. An Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen nahmen in diesem Jahr über 1700 Aussteller aus 33 Ländern und fast 38.000 Besucher teil. CESA Geschäftsführer Achaz von Oertzen und CESA Stadtplaner Wolf Uwe Rilke besuchen diese Messe regelmäßig.
Auf der Zielgeraden
Direkt gegenüber dem Haus Cumberland sind in den vergangenen Monaten die Charlottenhöfe entstanden. Seit kurzem ist das Baugerüst verschwunden und damit der Blick freigegeben auf eine wunderschöne klassisch-elegante Fassade.
MÄRKISCHE ALLGEMEINE - MAZ
In der Brandenburgischen Gemeinde Rangsdorf sind die Wohnstandorte mit Waldsiedlungscharakter in Gefahr. Immer wieder müssen alte Bäume Häusern weichen. Um diese für die Natur bedrohliche Entwicklung aufzuhalten, will die Gemeinde aktiv werden.
BERLINER MORGENPOST
Was zeichnet die Charlottenhöfe aus? Dieser Frage widmete sich ein redaktioneller Beitrag im Immobilienteil der Berliner Morgenpost. Im Gespräch mit dem Journalisten Roland Mischke erläuterte CESA-Geschäftsführer Achaz von Oertzen, warum das Wohnhaus an der Lietzenburger Straße den Charme eines Altbaus und die Vorzüge eines Neubaus vereint.
SPATENSTICH IN DER THULESTRASSE
Berlin wächst und neuer Wohnraum wird immer knapper und deshalb händeringend gesucht. Daher ist es eine gute Nachricht, dass in der Thulestraße in Pankow bis 2016 insgesamt 107 neue Mietwohnungen entstehen.
Grundsteinlegung in den Charlottenhöfen
Einen Steinwurf vom Kurfürstendamm entfernt in der Lietzenburger Straße wurde am 01. Februar 2013 der Grundstein für eines der schönsten Neubauten der City-West gelegt. Ein klassisch-elegantes, Art-Deco-inspiriertes Wohnhaus, das nach den Plänen der renommierten Berliner Architekten-Brüder Jürgen und Rüdiger Patzschke gebaut wird.
Pages
- « first
- ‹ previous
- 1
- 2
- 3
- 4