Menu

Moltkestraße

Moltkestraße

  • Nutzung/Planungsziel: Wohnen/Gewerbe
  • Lage: Düsseldorf, Pempelfort
  • Projektstatus: abgeschlossen
  • Grundstücksgröße: ca. 10.525 m²
  • Wohnfläche: ca. 17.600 m²
  • Architekten: Gewers & Pudewill, Berlin

Das Projekt Moltkestraße befindet sich in begehrter, urbaner Lage in Düsseldorf-Pempelfort. Die CESA GROUP hat die Projektentwicklung und -steuerung für das Grundstück des ehemaligen Telekom-Gebäudes übernommen und ein städtebaulich verträgliches Bebauungs- und Nutzungskonzept erarbeitet. In einem kooperativen und vertrauensvollen Dialog mit dem Stadtplanungsamt konnte auf ein langwieriges Bebauungsplanverfahren verzichtet und eine Baugenehmigung eingeholt werden. Für die prädestinierte Lage und die Größe des Projektes ist dieses Vorgehen einmalig und leistet somit einen wichtigen Beitrag für die Schaffung dringend benötigten Wohnraums. Die Planungen sehen rund 220 Mietwohnungen, eine 2-stöckige Kita sowie eine Café- und Restauranteinheit vor. Teil des Projektes ist das Technikgebäude der Telekom in der Gneisenaustraße 64/66, welches wichtige Telekommunikationsinfrastruktur für Düsseldorf bereitstellt. Dieses bleibt erhalten und wird im neuen Ensemble integriert. Das Projekt befindet sich nicht mehr im Portfolio der CESA GROUP.

Eigenschaften

  • Rund 220 Mietwohnungen
  • Architektonische Aufwertung der Moltkestraße und des Eckbereiches Gneisenaustraße
  • Wohnungen verfügen überwiegend über Balkone zum Innenhof
  • Dachbegrünung mit Möglichkeiten der Nutzung einer Aufdachterrasse
  • Tiefgarage mit rund 156 Stellplätzen
  • Grüne und autofreie Innenhöfe mit großem Baumbestand

Kontaktformular

    * Pflichtfeld

    Ich erkläre mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.*